Wer online einkauft, will einfach und sicher bezahlen. Sie können mit paydirekt bequem vom Sofa aus und besonders sicher nach deutschem Bankenstandard im Internet bezahlen und das mit Ihrem BKC-Girokonto. paydirekt ist in der Online-Filiale der Bank für Kirche und Caritas integriert. Melden Sie sich ab sofort kostenlos in Ihrem Online-Banking für paydirekt an.
paydirekt - made in Germany
paydirekt ist das Online-Bezahlverfahren der deutschen Banken und Sparkassen:
Sicher.Einfach.Direkt
- Sicher: Ihre Bankdaten bleiben dort, wo Sie hingehören – bei Ihrer Bank für Kirche und Caritas eG.
- Einfach: Ein Klick. Einmal registrieren – mit Benutzername und Passwort Zahlungsvorgang abschließen.
- Direkt: Keine Umwege. Mit Ihrem BKC-Girokonto online bezahlen – ohne Zwischenschaltung eines Dritten.
paydirekt - So sicher wie Ihr BKC-Girokonto
Die Basis für paydirekt bildet Ihr Girokonto. Sie profitieren hier von den Ihnen bekannten Kontovorteilen: Sicherheit, Datenschutz, Anonymität Ihrer Kontodaten. paydirekt ist vertrauenswürdiger und transparenter als bestehende Bezahlverfahren. Insgesamt wird paydirekt durch die einfache, bequeme und sichere Abwicklung dafür sorgen, dass Online-Bezahlen für Sie interessant wird.
Voraussetzung für die Umsetzung und Nutzung von paydirekt
Um paydirekt nutzen zu können, ist es zwingend notwendig, dass Sie Online-Banking über einen PIN/TAN-Zugang nutzen und über einen E-Mail-Account verfügen. Sind Sie noch kein Online-Banking-Kunde? Rufen Sie uns an unter > Telefon 05251 121-2555 oder nutzen Sie unser Formular.
Was bietet Ihnen paydirekt?
Seit Ende 2015 ist paydirekt in ausgewählten Online-Shops als Bezahlmethode auswählbar und es werden immer mehr Händler. Nach Eingabe von Benutzername/E-Mail-Adresse und Passwort wird die Zahlung über Ihr Girokonto abgewickelt und sofort verbucht.
Alle bereits teilnehmenden Shops finden Sie hier
paydirekt - App
Mit der paydirekt App haben Sie volle Transparenz und werden über alle paydirekt Kontoaktivitäten per Push-Nachricht informiert.
Direkter Warenversand: Die via paydirekt getätigten Zahlungen werden umgehend dem Zahlungsempfänger gutgeschrieben, so dass die Ware direkt versandt werden kann.
Sicherheit: paydirekt arbeitet nur mit geprüften Händlern zusammen, nutzt deutsche Server und verschlüsselt nach strengsten Bankenstandards. Zu Ihrer eigenen Sicherheit wird paydirekt bei ausgewählten Vorgängen neben Ihren Zugangsdaten auch eine TAN zur Bestätigung abfragen.
Datenschutz: paydirekt verbindet die einfache Zahlungsabwicklung über Ihr persönliches Girokonto mit den bewährten Sicherheitsstandards Ihrer Bank für Kirche und Caritas eG. Die Transparenz Ihrer Bezahlvorgänge wird durch deutsche Normen und Regularien garantiert. Darüber hinaus verbleiben die Kontodaten bei Ihrer Bank für Kirche und Caritas eG, sie werden nicht an Händler weitergegeben.
Käuferschutz: Sollten Sie die Ware einmal nicht erhalten, wird Ihnen der Betrag umgehend wieder gutgeschrieben.
Händlerschutz: Der Händler hat die Gewissheit, dass der Kunde zahlungsfähig ist, sonst wird die Zahlung gar nicht erst ausgelöst.
paydirekt befriedigt Kunden- und Händlerbedürfnisse gleichermaßen
Aus Käufersicht bietet Ihnen paydirekt einen Käuferschutz, was die Datenanonymität gegenüber Händlern beinhaltet und eine direkte Rückbuchung im Falle einer Nichtleistung gewährleistet. Ihnen wird als Konsumenten ein bequemes Einkaufserlebnis geboten und Sie haben in Ihrem paydirekt-Account einen Überblick über Ihre gesamten Bezahlvorgänge. Anders als bei Paypal finden keine Datenabgriffe aus Produkten statt, die aus dem Kauf entstanden sind, die häufig für Cross-Selling-Ansätze genutzt werden.
Als Händler wird Ihnen eine sofortige Zahlungsgarantie geboten. Gleichzeitig geschieht die Abwicklung über Ihr Bankkonto, was den Vorteil beinhaltet, dass Gelder nicht auf Drittanbieter-Plattformen „eingefroren werden“, sondern Sie zeitnah über das Geld verfügen können. Somit bleibt Ihre Liquidität gewahrt.
Durch die Monopol-Stellung von Paypal sind die hohen Konditionen gesetzt, wobei Sie als Händler bei paydirekt die Konditionen- und Garantieverträge direkt mit der paydirekt GmbH bzw. Ihrer Bank für Kirche und Caritas eG verhandeln können.
Flexible Schnittstellen erleichtern die Anbindung und Integration in die Shop-Systeme und individuelle Gestaltungswünsche können direkt mit Ihrer BKC vereinbart werden.
Klicken statt Kleingeld: mit dem Smartphone Geld an Freunde und Bekannte senden
Mit der Funktion "Geld senden" schicken Sie Freunden und Bekannten einfach und sicher Geld über die paydirekt-App. Ob beim Barbesuch, Lunch oder bei gemeinsamen Besorgungen: "Geld senden" funktioniert so einfach wie ein Chat und kann direkt dort genutzt werden, wo Geld geliehen, ausgegeben oder geteilt werden soll. Die Transaktion ist dabei natürlich genauso sicher wie Online-Einkäufe mit paydirekt. Die Eingabe von IBAN oder TAN ist nicht erforderlich. Der Empfänger muss auch kein paydirekt-Konto besitzen. Geld können Sie ganz einfach und sicher an jede Mobilfunknummer und E-Mail-Adresse senden.
Und so einfach funktioniert es:
1.) Sicherheit: Die paydirekt-App ist durch PIN oder Fingerabdruck geschützt.
2.) Empfänger auswählen: Kontakt direkt über die paydirekt-App auswählen und Geld an E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer senden
3.) Geld senden: Wunsch-Emoji wählen, Betrag eingeben und Geld senden
4.) Überblick behalten: Überblick aller Transaktionen in der paydirekt-App
Einmal anmelden und starten
In der paydirekt-App können Sie sich für Zahlungen an Ihre Familie und Freunde einmalig freischalten. Nach Anmeldung in der App werden Sie auf die Funktion "Geld senden" aufmerksam gemacht. Mit Klick auf "Jetzt freischalten" führt Sie die paydirekt-App dann durch den einmaligen Anmeldeprozess für die Funktion.
Vorteile von "Geld senden"
- Geld an Mobilfunknummern oder E-Mail-Adressen senden – auch an Empfänger, die paydirekt nicht nutzen
- Keine Eingabe von IBAN oder TAN erforderlich
- Kostenlose Einrichtung und kostenlose Transaktionen
- Keine Übermittlung von Kontodaten
- So sicher wie das Online-Banking
- App-Zugang mit Fingerabdruck oder PIN
- Emoji als Verwendungszweck möglich
Voraussetzungen
Nachfolgende Voraussetzungen müssen für die Nutzung der Funktion "Geld senden" in der paydirekt-App erfüllt sein.
- Deutsches Konto
- Aktivierter paydirekt-Account
- Empfänger oder Bezahlfunktion dürfen nicht gesperrt sein
- Smartphone mit mindestens iOS 9.0 oder Android 4.4
- Installierte paydirekt-App inklusive Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen
- Angabe und Bestätigung der eigenen Mobilfunknummer
- Zustimmung zu den für "Geld senden" notwendigen Sonderbedingungen und ergänzenden Datenschutzhinweisen
Häufige Fragen zu "Geld senden"
Pro Transaktion können maximal 200 Euro an Freunde und Bekannte verschickt werden.
Geld kann an jeden Telefonbuchkontakt gesendet werden, wenn dieser Kontakt über eine gültige E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer verfügt. Der Empfänger wird per E-Mail oder SMS darüber informiert, dass ihm Geld gesendet wurde und wie er dieses empfangen kann. Wenn er paydirekt nicht nutzt, erhält er einen 9-stelligen Geldcode und wird darum gebeten, die paydirekt-App herunterzuladen, um das Geld als Gast auch ohne Registrierung zu empfangen. Die Empfängerin bzw. der Empfänger muss nur eine App-PIN vergeben und kann das Geld dann über die Eingabe des Geldcodes, seines Namens und seiner IBAN entgegennehmen. So lange die Empfängerin bzw. der Empfänger das Geld nicht entgegennimmt, wird das Geld nicht vom Konto abgebucht. Eine Zahlung über "Geld senden" verfällt nach zehn Tagen.
Um Geld senden zu können, müssen die paydirekt-App installiert, die Funktion "Geld senden" freigeschaltet und der Zugriff auf die Telefonbuchkontakte gestattet sein.
Grundsätzlich kann an jede Person mit einer gültigen E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer Geld gesendet werden. Ein paydirekt-Account ist hierfür keine Voraussetzung. Der Empfänger muss die paydirekt-App jedoch installieren, um eine Zahlung entgegennehmen zu können. Eine Registrierung ist nicht erforderlich.
Auf Ihrem neuen Smartphone können Sie die paydirekt-App einfach installieren und den gewünschten paydirekt–Account hinterlegen. Falls Sie Ihr altes Gerät nicht mehr nutzen oder es verloren oder gestohlen wurde, empfehlen wir Ihnen, dieses über die Einstellungen im Kundenportal von paydirekt zu entfernen. So stellen Sie sicher, dass mit dem alten Smartphone kein Geld mehr gesendet werden kann.
Um Geld an Freunde und Bekannte senden zu können, werden die Kontakte mit den hinterlegten Mobilfunknummern und E-Mail-Adressen in der paydirekt-App angezeigt.
Zahlungen werden in der paydirekt-App in der Transaktionsliste "Freunde" entsprechend mit dem jeweiligen Status angezeigt. Zudem werden alle Zahlungsvorgänge auch im Online-Banking und auf den Kontoauszügen aufgeführt – spätestens sobald diese gebucht wurden. Sollten mehrere Accounts in der paydirekt-App hinterlegt sein, können Sie nur die Zahlungen des entsprechend aktiven Accounts einsehen. Der aktive Account kann in den Einstellungen der App gewechselt werden.
Häufige Fragen zu paydirekt
Hohe Sicherheit und Datenschutz – dafür steht paydirekt. Selbstverständlich wird paydirekt den geltenden deutschen Datenschutzbestimmungen und den strengen Anforderungen an Datensicherheit gerecht. paydirekt steht damit für höchste Datensicherheit made in Germany.
Kommt es doch einmal zu Problemen im Kaufprozess und sind die Voraussetzungen für den Käuferschutz erfüllt, erhalten Sie Ihr Geld zurück. Der Käuferschutz gilt 30 Tage ab der Kontobelastung.
Ihre Warenkorbdateien werden nicht verkauft. Es werden nur solche Daten verarbeitet, die für den Bezahlvorgang und ggf. den Käuferschutz erforderlich sind oder wenn gesetzliche Bestimmungen es verlangen. Selbstverständlich verbleiben alle Ihre sensiblen Kontodaten in sicheren Infrastrukturen.
Voraussetzung für die Teilnahme an paydirekt ist ein online-fähiges Girokonto. Sollten Sie Ihr Konto noch nicht für das Online-Banking freigeschaltet haben, so nehmen Sie bitte Kontakt mit der Beraterin oder dem Berater Ihrer Bank für Kirche und Caritas eG auf oder klicken Sie auf den Button "Online-Banking freischalten".
Die Freischaltung für paydirekt ist mindestens genauso einfach wie der Service selbst. In Ihrem Online-Banking legen Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten fest. Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und schon können Sie ganz bequem online einkaufen. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie unter "Einfach freischalten & nutzen".
Seit Ende 2015 steht die Bezahlfunktion in ausgewählten Online-Shops für Sie zur Verfügung. Nach Ihrem Einkauf wählen Sie paydirekt im Bezahlvorgang aus. Geben Sie einfach Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Danach erhalten Sie eine Bestätigung Ihres Einkaufs und der Betrag wird direkt von Ihrem Girokonto abgebucht.
Bietet ein Händler paydirekt express an, so kann die Bezahlung mit automatischer Übergabe der Versandadresse an den Händler abgeschlossen werden. Auf diese Weise ist eine Bestellung möglich, ohne dass Sie Ihre Adresse beim Händler eingeben oder ein Käuferkonto anlegen müssen. Ihr Einkauf ist damit noch schneller erledigt. Sie müssen sich nur in Ihren paydirekt-Account einloggen.
paydirekt wurde von den Genossenschaftsbanken, Privatbanken sowie Sparkassen in Deutschland entwickelt und ist der neue Bankenstandard beim Online-Bezahlen.
Haben Sie weitere Fragen zu paydirekt?
Alle Antworten und die Möglichkeit eigene Fragen zu stellen finden Sie unter: