Zwölf Gemälde mit modernen Madonnen von der Künstlerin und Wissenschaftlerin Prof. Dr. Sylvia Vandermeer sind in den Fenstern der Bank für Kirche und Caritas zu sehen. Die Ausstellung „Ave Maria – Moderne Madonnen“ zeigt Frauen der Gegenwart aus unterschiedlichen Kulturkreisen. Die ausgestellten Arbeiten wurden in aufwendiger Lasurtechnik auf Holz in Blattgold, Ei-Tempera und Öl gefertigt. Dr. Richard Böger, Vorstandsvorsitzender der Bank für Kirche und Caritas, bedankte sich bei Prof. Dr. Vandermeer: Wir freuen uns, dass wir mit der Reihe Ave Maria eine zeitgenössische künstlerische Aufbereitung biblischer Szenen zeigen können.“ Die modernen Madonnen sind bis Ende März 2023 in den Fenstern der Bank zu sehen. Das Bonifatiuswerk der deutschen Katholiken unterstützt das Projekt der Künstlerin.
Maria ist die größte und am höchsten verehrte Heilige in der katholischen Kirche, ebenso wird sie als Mutter Jesu in der evangelischen Kirche verehrt. Auch in den Kirchen der Diaspora wird Maria in Form von Marienwallfahrten, Rosenkranzandachten, durch Gebete, Votivgaben und in einem Meer brennender Kerzen verehrt. Ziel der Gemälde ist es das Wesen der Heiligen durch moderne Marienbilder nachzuspüren und dieses wieder stärker ins Bewusstsein unserer heutigen Zeit zu bringen. Sylvia Vandermeer hat sich in der Vergangenheit mit der gestalterischen Übersetzung biblischer Szenen in aktuelle künstlerische Ausdruckformen beschäftigt und damit einen großen Kreis von Menschen angesprochen.